Lebensmittelsicherheit
In der Schwangerschaft sollten bestimmte Lebensmittel vermieden werden, um Infektionen vorzubeugen. Dazu zählen: Rohmilch und Rohmilchkäse, rohes Fleisch, roher Fisch, rohe Eier (z. B. in Mayonnaise, Desserts), Softeis und Eiswürfel in Getränken. Diese Produkte können Listerien oder Salmonellen enthalten, die schwerwiegende Verläufe nach sich ziehen können.
Allgemeine Ernährungsempfehlungen
- Obst und Gemüse immer gründlich waschen
- Maßvoller Konsum von Süßigkeiten und zuckerhaltigen Getränken
- Koffein ist in moderater Menge (1–2 Tassen Kaffee pro Tag) unbedenklich
- Alkohol und Nikotin sind strikt verboten
Gewichtszunahme
Eine normale Gewichtszunahme liegt zwischen 10–16 kg. Bei Übergewicht ist weniger, bei Untergewicht mehr empfehlenswert.
Unterstützung durch das Zentrum
Im Kinderwunschzentrum Gelsenkirchen besprechen wir auf Wunsch auch Ernährungsthemen – insbesondere nach IVF, ICSI, Insemination oder bei Frauen mit PCOS, Endometriose oder wiederholten Fehlgeburten.